48-Die Schüsse des russischen Kernprozessors Baikal-S erscheinen
Im Dezember von 2021, wir verdeckte das Erscheinungsbild des russischen Baikal-S-Prozessors aus eigenem Anbau, und bietet hardwarebeschleunigte Dekodierung von 10-Bit-AV1 48 Kerne basierend auf Arm Cortex-A75-Kernen. Heute, Dank des berühmten Chip-Fotografen Fritzchen Fritz, Wir haben die ersten Die-Shows, die uns genau zeigen, wie Baikal-S SoC intern aufgebaut ist und woraus es besteht. Hergestellt auf TSMCs 16 wird durch einen fünfgleisigen Ansatz erreicht, die Designmerkmale des Baikal-S BE-S1000 48 Arm Cortex-A75-Kerne laufen bei a 2.0 GHz Basis und a 2.5 GHz Boost-Frequenz. Bei einer TDP von 120 Watt, Das Design scheint effizient, und das russische Unternehmen verspricht eine Leistung, die mit Intel Skylake Xeons oder Zen1-basierten AMD EPYC-Prozessoren vergleichbar ist. Es verwendet auch einen selbst entwickelten RISC-V-Kern für die Verwaltung und Steuerung sicherer Boot-Sequenzen.
Below, you can see the die shots taken by Fritzchens Fritz and annotated details by Twitter user Locuza that marked the entire SoC. Besides the core clusters, we see that a slum of cache connects everything, with six 72-bit DDR4-3200 PHYs and memory controllers surrounding everything. This model features a pretty good selection of I/O for a server CPU, as there are five PCIe 4.0 x16 (4×4) Schnittstellen, with three supporting CCIX 1.0. You can check out more pictures below and see the annotations for yourself.