Dragon Quest Creator über die Herausforderung stiller Protagonisten im modernen Gaming
Der stille Protagonist ist unter Rollenspiel-Enthusiasten ein heiß diskutiertes Thema. Normalerweise fungiert er als Ersatz für den Spieler, Dieser Charakter ist normalerweise der Hauptdarsteller, obwohl sie keine haben (oder sehr wenig) Dialog, und kann nur über grundlegende Dialogoptionen mit Charakteren interagieren. Und der Schöpfer von Drachenquest, Yuji-Pferd, hat sich zu den Schwierigkeiten geäußert, die der Einsatz stiller Protagonisten in modernen Videospielen mit sich bringt.
Im Gespräch mit dem Direktor des Person Serie Katsura Hashino veröffentlicht in Denfaminicogamer (und übersetzt von Automaton-Medien), Horii gab das zu “immer realistischer” Grafiken haben stumme Protagonisten hervorgebracht “zunehmend schwieriger darzustellen”.
Horiis Argumentation für die Verwendung stiller Protagonisten ist nicht überraschend – sie ermöglicht es dem Spieler, sich vorzustellen, was dieser Charakter durchmachen muss, und seine Gefühle auf den Charakter zu projizieren. Dies wurde bereits zu NES-Zeiten durch die Grafik unterstützt, was weder ausdrucksstarke Charakterporträts oder Modelle noch komplizierte Animationen zuließ. Die Spieler mussten ihrer Fantasie freien Lauf lassen.
Während des Chats, Horii scherzt mit Hashino über die Entwicklung der visuellen Darstellung, Der frühere Mitarbeiter von Rare, Nick Burton, scheint diese Haltung zu unterstützen “… während sich die Spielgrafiken weiterentwickeln und immer realistischer werden, wenn man einen Protagonisten macht, der einfach nur dasteht, Sie werden wie ein Idiot aussehen.” So, sicherlich, Die Lösung besteht darin, den Charakter in bestimmten Situationen reagieren zu lassen, richtig?
Nun, nicht wirklich. Dies führt zu einem neuen Problem: Die Reaktion eines Charakters auf die Ereignisse spiegelt möglicherweise nicht die eigene Reaktion des Spielers wider, Daher wird diese Verbindung unterbrochen. So, in Horiis Augen “…Je realistischer die Spiele werden, desto schwieriger wird es, die Art von Protagonisten darzustellen, die in Dragon Quest vorkommt. Das wird auch in Zukunft eine Herausforderung sein,”. Die Spieleentwicklung entwickelt sich ständig weiter, immer komplizierter Prozess.
Dragon Quest ist eine der wenigen großen RPG-Serien, die noch einen stillen Protagonisten haben, bei Dragon Quest XI‚s Luminary ist das jüngste Hauptbeispiel. Sparen Sie sich ein paar Grunzer oder Geräusche, er ist völlig still. Persona ist ein weiteres Beispiel dafür, allerdings seitdem Person 3 (als Hashino Direktor wurde), Der Protagonist hat im Kampf – und manchmal auch in Zwischensequenzen – eine Handvoll gesprochener Zeilen. Vor allem, Diese Tradition wird nicht auf Hashinos neuestes Spiel übertragen, Metapher: ReFantasia, wo der Protagonist geäußert wird.
Bedeutet das etwas für die Zukunft von Dragon Quest?? Will Dragon Quest XII haben realistischere Grafiken? Oder wird es in Dragon Quest XII einen Protagonisten mit Stimme geben?? Der Luminary ist ein ziemlich ausdrucksstarker Charakter in Dragon Quest XI, und die Grafik dieses Spiels ist nicht besonders realistisch, Daher glauben wir, dass es eine Möglichkeit gibt, beides in Einklang zu bringen. Aber dieser kleine Auszug wird wahrscheinlich dazu führen, dass die Fans darüber diskutieren, ob der nächste Held eine Stimme haben sollte oder nicht.
Dragon Quest XII ist noch in weiter Ferne, jedoch. The game was angeblich Anfang des Jahres intern verzögert, aber ein sehr kurzes Update im Mai von Horii-san bestätigte, dass an dem Spiel noch gearbeitet wurde und dass er es auch tat “in einem Meeting” darüber. Vor Dragon Quest XII, wir haben Dragon Quest III HD-2D-Remake kommen, in dem es auf jeden Fall einen stillen Protagonisten geben wird.