Geschichte der USB-Verbindung und topmoderne Optionen


Es gibt verschiedene Kabel- oder Steckertypen, die für heutige Computerbenutzer wichtig sein könnten, und die verschiedenen USB-Optionen sind ein gutes Beispiel. Die USB-Verbindung hat in den letzten Jahrzehnten verschiedene Formen angenommen, und insbesondere in den letzten Jahren gab es einige große Upgrades, die für eine Vielzahl unterschiedlicher Gerätebenutzer große Verbesserungen mit sich brachten.

Bei Xidax, Wir sind hier, um Ihnen bei allen Verbindungs- und Portanforderungen zu helfen Gaming-Laptop oder Desktop, einschließlich der neuesten Verbindungstypen, die heute auf dem Markt sind. Was ist hier die kurze Geschichte?, und was sind die derzeit besten USB-Formate basierend auf Ihren Anforderungen?? Hier ist ein Überblick.

Geschichte der USB-Verbindungen

USB-Anschlüsse sind in der Gerätewelt schon seit Jahren präsent, wobei der USB-Typ-A-Anschluss der älteste und bekannteste ist. Das ist ein Block, quadratischer Anschluss, der normalerweise über vier Pins verfügt. Dabei handelt es sich um denselben physischen Steckverbindertyp, der bereits seit einigen Jahren verwendet wird, Es gibt aber auch heute noch zahlreiche Geräte auf dem Markt, die über diesen Anschluss verfügen.

Der USB-Typ-B war eine weitere häufig verwendete Option für Geräte, in einen Hafen passen 90 Grad mit 17 Stifte anstelle der vier des Typ-A. Der USB Micro-B ist eine dritte Option, Mit einem kleinen Design mit fünf Pins für Strom- und Datenübertragung. Dies wurde häufig bei Mobilgeräten beobachtet, wie Smartphones und Tablets.

USB-Typ-C

Innerhalb der letzten Jahre, obwohl, USB Typ-C ist eine viel beliebtere Option geworden. Dies ist ein umkehrbarer Steckverbinder, Das bedeutet, dass Sie sich keine Sorgen machen müssen, es verkehrt herum oder schräg anzuschließen. Es verfügt außerdem über eine runde Form, die dem vorherigen USB Micro-B ähnelt, aber mit etwas größerem Design und 24 Stifte statt fünf.

Diese hohe Anzahl an Pins trägt zu einer schnelleren Datenübertragung bei: Bis zu 10 Gbit/s für USB 3.1 Gen 1 und 20 Gbit/s für USB 3.1 Gen 2 Geschwindigkeiten für dieses Format. Dies ist bei vielen Geräten bereits eine Standardoption, Es hält aber auch Einzug in Laptops und Desktops, die von Xidax und anderen Herstellern hergestellt werden.

In mancher Hinsicht, Sie können sich USB Typ-C als eine „vereinende“ Verbindungsform vorstellen. Dies liegt daran, dass die Pinbelegung für diesen Steckertyp standardisiert ist, Somit kann es auf beiden Seiten der Verbindung verwendet werden. Es ist auch in der Lage, DisplayPort-Signale und Thunderbolt zu verarbeiten 3 Schutzschichten, Das bedeutet, dass Sie sich beim Übertragen von Daten oder beim Arbeiten mit Monitoren oder Peripheriegeräten, die diese Funktion nutzen, keine Gedanken über den Kauf zusätzlicher Adapter oder Konverter machen müssen.

Jetzt, Es gibt einige weitere Varianten im USB-Typ-C-Bereich – diese werden manchmal miteinander verwechselt, Einige gehen davon aus, dass sie alle dasselbe sind. Das ist tatsächlich nicht der Fall, wie wir weiter unten näher erläutern werden.

USB 3.1

Die erste dieser zusätzlichen Varianten ist USB 3.1, der Nachfolger von USB 3.0. Bekannt für seinen leuchtend türkisfarbenen Hafen, USB 3.1 Typ-C ist in einer Reihe von Geräten zu finden, wie das Apple MacBook Pro und HP Spectre.

Ein wesentlicher Unterschied zwischen USB Typ-C und USB 3.1 ist, dass letzterer einen älteren Standard für Geschwindigkeiten verwendet: 5 Gbit/s und 10 Gbit/s statt 20 Gbit/s. Jedoch, Im Vergleich zu älteren USB-Formaten bietet es immer noch zahlreiche Vorteile, wie SuperSpeed (USB 3.0) und Hochgeschwindigkeit (USB 2.0). Außerdem, USB 3.1 kann bis zu 100 W Leistung nutzen, plus bleibt vollständig abwärtskompatibel mit USB 3.0.

USB 3.1 Gen 2

Eine weitere Unterart von USB Typ-C ist USB 3.1 Gen 2, Das ist das Gleiche wie sein Vorgänger, unterstützt aber höhere Geschwindigkeiten 20 Gbit/s vorbei 10 Gbit/s – im Grunde doppelt so viel wie bei USB 3.1. Es funktioniert auch mit DisplayPort 1.2, Das bedeutet, dass Sie 4K-Videoinhalte streamen können 60 Hz.

Es unterstützt außerdem eine Leistung von bis zu 100 W und ist mit USB kompatibel 3.0 Geräte bei Bedarf. Jedoch, Es gibt einen wesentlichen Unterschied im direkten Vergleich zu Standard-USB 3.1 Typ-C: Die Option für 250 Watt Leistung statt 100 Watt.

USB 3.2

Die letzte Variante von USB Typ-C ist USB 3.2, die in der Lage ist, mit mehrspurigem Betrieb zu arbeiten, um schneller zu ermöglichen Datenübertragungsgeschwindigkeiten. Beispielsweise, Es kann bis zu vier Spuren verarbeiten 10 Gbit/s-Verbindungen oder zwei Spuren bei 20 Gbit/s – dies hängt jedoch von dem Gerät ab, mit dem Sie es verwenden.

USB 3.2 ist auch für die Unterstützung der bidirektionalen Datenübertragung über eine einzelne Spur bekannt, Das bedeutet, dass Geräte gleichzeitig Daten senden und empfangen können, ohne auf zusätzliche Leitungen oder Bandbreite angewiesen zu sein.

Wir hassen es, Sie noch weiter zu verwirren, USB 3.2 hat mehrere eigene Sorten: Gen 1, Gen 2, und sogar Gen 2×2, Alle davon haben ihre eigenen Vorteile. Gen 2×2 hat die höchste unterstützte Bandbreite, zwei erlaubt 20 Gbit/s-Verbindungen über zwei Spuren. USB 3.2 Gen 1 ist auf ... begrenzt 10 Gbit/s über eine Spur, während Gen 2 kann bis zu schaffen 20 Gbit/s, jedoch mit der Single-Lane-Beschränkung. Erwähnenswert ist auch, dass USB 3.2 Gen 1 ist mit beiden USB kompatibel 3.1 Typ-C und USB 3.1 Gen 2, während USB 3.2 ist offiziell nur mit letzterem Typ kompatibel.

Jedoch, Tatsächlich unterstützen derzeit nicht alle Geräte diese höheren Geschwindigkeiten oder mehrspurigen Verbindungen, Einige frühere Geräte haben sogar Probleme, wenn sie einfach über USB an einen Monitor oder ein anderes Gerät angeschlossen werden 3.1 oder 3.2 Geschwindigkeiten, Daher können Sie möglicherweise nicht den vollen Nutzen aus diesen Technologien ziehen, es sei denn, Ihr System ist mit einem neueren Prozessor und Chipsatz ausgestattet, der diese Technologien beherrscht.

Ich frage mich, wie sich diese Bereiche auf Ihr Gaming- oder ein anderes Computer-Setup auswirken? Sprechen Sie mit den Profis unter Xidax um mehr über dieses oder eines unserer zu erfahren Gaming-Computer Produkte oder Zubehör.

die mehr Platz einnehmen können als nötig